Das Brandnertal in Vorarlberg, Österreich, ist ein wahres Paradies für Wanderer. Mit einer Vielzahl von Wanderwegen, die durch atemberaubende Landschaften führen, bietet das Tal sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer zahlreiche Möglichkeiten. Viele Wanderrouten sind für Familien mit Kinderwagen ausgelegt. Hier sind einige der schönsten und interessantesten Wanderwege im Brandnertal:
1. Kesselfall
- Länge: 2,4 km
- Höhenunterschied: 100 m
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Dauer: 1 Stunde
Diese gemütliche Wanderung führt zum beeindruckenden Wasserfall “Kesselfall”, der in einer imposanten Felsenschlucht in Brand liegt. Der Weg ist ideal für Familien und bietet zahlreiche Fotomöglichkeiten.
2. Lünersee-Rundweg
- Länge: 7.6 km
- Höhenunterschied: 50 m
- Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
- Dauer: 2 Stunden
Ein Rundweg um den wunderschönen Lünerser.
3. Schattenlagant Hütte
- Länge: 7,3 km
- Höhenunterschied: 422 m
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Dauer: 2:45 Stunden
Diese Wanderung verläuft entlang des Alvierbaches und führt vorbei am Kesselfall zur gemütlichen Schattenlagant Hütte. Hier kann man eine Pause einlegen und die herrliche Berglandschaft genießen.
4. Bürser Schlucht
- Länge: 5,0 km
- Höhenunterschied: 219 m
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Dauer: 2 Stunden
Die Bürser Schlucht bietet seltene Einblicke in die jüngere Erdgeschichte und ist mit ihrem fast urwaldähnlichen Baumbestand eine der landschaftlich schönsten Schluchten der Alpen. Ein Muss für Naturliebhaber!
5. Heinrich-Hueter Hütte
- Länge: 11,3 km
- Höhenunterschied: 1003 m
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Dauer: 4:45 Stunden
Diese aussichtsreiche Wanderung führt vom Brandnertal ins Rellstal zur Heinrich-Hueter Hütte. Der Weg bietet spektakuläre Ausblicke und ist ideal für erfahrene Wanderer.
6. Rundweg “Biotop Schloss Rosenegg”
- Länge: 2,6 km
- Höhenunterschied: 69 m
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Dauer: 1 Stunde
Ein einfacher Rundwanderweg, der zum Biotop und zur Ruine Schloss Rosenegg in Bürs führt. Perfekt für einen entspannten Spaziergang.
7. Untere Brüggele Alpe
- Länge: 7,2 km
- Höhenunterschied: 412 m
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Dauer: 2:30 Stunden
Diese Wanderung führt durch das unberührte Zalimtal vorbei am Glingabrunnen zur Unteren Brüggele Alpe. Ein idyllischer Weg, der Ruhe und Natur pur bietet.
8. Schesamurbruch-Tschengla
- Länge: 9,6 km
- Höhenunterschied: 569 m
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Dauer: 3:45 Stunden
Diese Wanderung von Bürserberg auf das Hochplateau Tschengla bietet einen sagenhaften Blick auf den mächtigen Schesamurbruch. Ein Highlight für alle, die spektakuläre Aussichten lieben.
9. Wasserfall “Ausserberg”
- Länge: 4,8 km
- Höhenunterschied: 113 m
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Dauer: 1:30 Stunden
Der Wasserfall am Ausserberg ist ein sehr lohnenswertes Ziel und besonders bei Familien mit Kindern beliebt. Ein einfacher und schöner Weg.
10. Hinterburg-Rundweg
- Länge: 5,0 km
- Höhenunterschied: 57 m
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Dauer: 1:30 Stunden
Diese Runde bietet sich als schöne Variante für eine gemütliche Spazierrunde in Bürs an. Ideal für einen entspannten Nachmittag.
11. Schesatobelweg
- Länge: 8,1 km
- Höhenunterschied: 496 m
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Dauer: 3:30 Stunden
Eine schöne Wanderung entlang des Schesatobels von der Einhornbahn II Talstation hinauf zum Restaurant Frööd am Burtschasattel. Perfekt für eine ausgedehnte Wanderung mit Einkehrmöglichkeit.
12. Alpwanderung zur Alpe Rona
- Länge: 1,1 km
- Höhenunterschied: 16 m
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Dauer: 30 Minuten
Eine kurze und einfache Wanderung zur Alpe Rona, die sich besonders für Familien und Anfänger eignet.
Diese Wanderwege bieten eine großartige Möglichkeit, die beeindruckende Natur des Brandnertals zu erkunden und die frische Bergluft zu genießen. Familienfreundlich wird großgeschrieben.